Gleich nach dem Kampftraining fuhren Julius, Quinn, Aaron, Anton und Elisabeth in den Tierpark, um sich in verschiedenen Disziplinen zu beweisen.

Anke und Sascha Augsten absolvierten in Gdingen (Gdynia/Polen) bei Danzig einen halben Iron Man bzw. Woman (1,9 km Schwimmen / 90 km Radfahren / 21,1 km Laufen). Anke erreichte in ihrer Klasse AK50 den dritten Platz Gesamtzeit 5:56 Std. (0:36 / 3:00 / 2:11), Sascha in AK50 den 16. Platz Gesamtzeit 5:02 Std. (0:39 / 2:37 / 1:37). Tolle Leistungen!

Susanne feierte ihren 70. Geburtstag zünftig beim und nach dem Karate-Training. Karate hält jung!

Andreas Günther strahlt nach seinem erfolgreichen 171 km-Marsch rund um Köln. "Nur" 48 Stunden war er unterwegs.

Das erste große Judo-Turnier im Südwesten (jap.: "nansei") Berlins, exzellent organisiert von AntonTartz, Elisabeth Hanisch und vielen Nippon Helfer:innen. Über 200 Judoka nahmen teil. In der Fotogalerie Impressionen vom Turnier. 

Nach mehr als 22 Jahren Judo (Beginn mit 4 Jahren, jetzt Schwarzgurt) verlässt die langjährige Nippon-Mitarbeiterin Esther Buchwald Berlin in Richtung Lüneburger Heide, um auf einem Bauernhof zu arbeiten. Hier beim Abschied von ihrer Judogruppe. Wir hoffen sie noch recht oft zu Besuch auf der Matte zu sehen.

Zur 75-Jahr-Feier der Schweizerhof-Grundschule gaben ehemalige, derzeitige und zukünftige Schüler:innen eine kleine Judo-Vorführung im Regen.

Altmeister Werner Nötzel (60) errang bei den Veteranen-Europameisterschaften in Sarajewo eine Bronzemedaille. Gratulation!

Herzlichen Glückwunsch, Karate Sensei Carsten Otto!

Seite 6 von 7