Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Nippon-Mitglieder am interantionalen Karate-Pfingstlehrgang teil. Imai-Sensei (links), Arakawa-Sensei (rechts), auf Initiative von Christina Gutz extra aus Japan eigeflogen.
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProId816df9c141
Am Himmelfahrt-Wochenende fand mit 29 Kindern unser tolles Zeltlager statt.Im Anhang (seit 26.5.2024) eine kleine Foto.Auswahl.
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProIdbab03713cb
Unter 300 Startern ragten Dominik Horn mit der Silbermedaille und Konstantin Horn mit der Bronzemedaille hervor. Oskar Liebchen und Johanna Mahn belegten den 5., Julius Mahn den 7. Platz. Jakob Herbst, Keno Schönian und Lajana Rommel schlugen sich wacker. Die Betreuer Jerome Obersteller, Charly Hölker und Boris Mahn waren zufrieden.
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProId54edbb9faf
Bei den Berliner Judo-Meisterschaften u11 und u13 nahmen 14 Nippon-Judoka teil. Aaron Rabsch und Elbe Xun errangen den dritten Platz, Elvin Ji wurde Zweiter. Tolle Leistung!
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProId845de51c7f
Die Sieger:innen in Reihenfolge der Fotos: Martin Thompson, Vijana Dana, Marya Alhasan, Emil Thompson, Colin Belau, Mahmoud Alhasan, Maxim Alali, Augustin Breu.
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProId8dbccda3db
Hunderttausende demonstrierten gegen den Überfall auf die Ukraine. Krieg verursacht unvorstellbares Leid. Nach zwei Weltkriegen sollten die Menschen bzw. Machthaber klüger geworden sein. Es kann nur Verlierer geben! Stoppt den Angriff auf die Freiheit!
https://www.sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=84#sigProIdfb52010a40
1999 kam Bettina zu Nippon, um Sport zu treiben. Sie merkte bald, dass man/frau bei Nippon noch mehr machen kann: Als staatliche geprüfte Gymnastiklehrerin gab sie bald Gymnastikkurse („Medical Move“) und wies Kunden in den Gerätebereich ein. Auch am Empfang war sie bald ein gern gesehenes Gesicht. Als gelernte Verwaltungsfachfrau übernahm sie immer mehr Bürotätigkeiten und wurde zur Seele der Mitgliederverwaltung. Bei Abwesenheit der Geschäftsführung leitete sie das Studio. Zu unserem Bedauern wollte sie sich nach 22 Jahren noch einmal verändern. Vielen Dank, Bettina, auf Wiedersehen!
Ein Nachruf PDF zum Downloaden
Freunde und Weggefährten können online am Trauergottesdienst Sonnabend, 20. März 2021, um 10.00 Uhr teilnehmen. Link